Das Klettern im Allgäu ist ohne Zweifel eines der faszinierendsten Kletterziele in Deutschland. Die Region besticht nicht nur durch ihre beeindruckende Natur, sondern auch durch eine unglaubliche Vielfalt an Kletterrouten. Vom Anfänger bis zum Profi – das Klettern im Allgäu bietet ideale Bedingungen für Kletterer aller Niveaus. Von den majestätischen Gipfeln der Allgäuer Alpen bis hin zu den sanften Hügeln des Voralpenlandes erstrecken sich zahllose Klettermöglichkeiten, die zum Entdecken und Erleben einladen. Die Kombination aus spektakulären Felsen, malerischen Landschaften und gut erschlossenen Kletterrouten macht das Allgäu zu einem einzigartigen Kletterparadies.
Vielfältige Klettermöglichkeiten im Allgäu
Klettern im Allgäu bedeutet, die Natur auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Die Region bietet für jedes Kletterniveau die passende Herausforderung. Vom gemütlichen Felsenbouldern auf niedrigen Felsen bis hin zu technisch anspruchsvollen Mehrseillängenrouten und imposanten Klettersteigen gibt es im Allgäu für jeden Geschmack das Richtige. Dank der einzigartigen geologischen Beschaffenheit bieten die Allgäuer Berge eine beeindruckende Vielfalt an Klettergebieten, die von steilen Wänden bis hin zu flacheren Felsen reichen.
Egal, ob man als Anfänger seine ersten Klettererfahrungen sammeln möchte oder als erfahrener Bergsportler nach neuen Herausforderungen sucht – das Klettern im Allgäu hat für jeden etwas zu bieten. Besonders die Klettersteige erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie ermöglichen es, steile Felswände zu überwinden, ohne dabei auf ein Seil angewiesen zu sein. Mit Drahtseilen, Stiften und Leitern gesichert, bieten die Klettersteige sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ein spannendes Abenteuer.
Klettergebiete im Allgäu: Vielfältig und faszinierend

Die Region Allgäu ist in mehrere Klettergebiete unterteilt, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten bieten.
- Oberallgäu: Bekannt für seine anspruchsvollen Felsen und Gipfel, ist das Oberallgäu besonders für erfahrene Kletterer geeignet. Die Klettergebiete hier bieten alles, von klassischen Mehrseillängenrouten bis hin zu Klettersteigen, die mit spektakulären Ausblicken belohnt werden. Besonders hervorzuheben sind die Allgäuer Alpen, die mit ihrem alpinen Charme und den herausfordernden Felsen die perfekte Kulisse für Klettern im Allgäu bieten.
- Ostallgäu: Dieses Gebiet ist ideal für Kletterer, die eine Kombination aus Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung suchen. Die Felsen rund um Füssen und Schwangau bieten eine Vielzahl von Kletterrouten, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ansprechen. Besonders die Touren rund um das Schloss Neuschwanstein und die umliegenden Gebirgshänge sind bei Kletterern sehr beliebt.
- Tannheimer Tal: Ein wahres Juwel im Westen des Allgäus. Hier finden Kletterer eine Vielzahl von ruhigeren, aber dennoch herausfordernden Routen. Das Tannheimer Tal zeichnet sich durch eine wunderschöne Landschaft und idyllische Gebirgsmassive aus. Auch wenn die Routen weniger überlaufen sind, bieten sie spannende Herausforderungen und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Tal.
- Unterallgäu und Westallgäu: Diese Regionen bieten eine Vielzahl von weniger bekannten, aber sehr lohnenden Klettergebieten. Besonders im Westallgäu locken die ruhigen, weniger frequentierten Felsen rund um den Bodensee Sportkletterer und Naturfreunde, die die Landschaft in aller Ruhe genießen möchten.
- Vils/Tirol: Die grenzüberschreitenden Klettergebiete bieten spannende Klettererlebnisse auf beiden Seiten der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Besonders die Kombination aus alpinen Routen und Ausblicken auf die benachbarten Täler und Gebirgsketten macht dieses Gebiet zu einem beliebten Ziel für Klettern im Allgäu.
Der Allgäu-Rock Kletterführer: Dein Schlüssel zu den besten Routen
Für alle, die das Klettern im Allgäu klettertechnisch erobern möchten, ist der Allgäu-Rock Kletterführer* ein unverzichtbares Werkzeug. Dieser Führer bietet eine detaillierte Übersicht über mehr als 2400 Routen in der Region und ist die perfekte Planungsquelle für alle Kletterfreunde. Der Kletterführer enthält nicht nur präzise Routenbeschreibungen, sondern auch Insider-Tipps von erfahrenen Kletterern, die das Gebiet bestens kennen. Besonders wertvoll sind die Empfehlungen zu weniger bekannten Routen und den besten Kletterstellen, die von den Autoren – darunter Harald Röker, ein führender Kletterexperte des Allgäus – aus erster Hand weitergegeben werden.
Die Neuauflage des Allgäu-Rock Kletterführers* dokumentiert über 200 neue Routen und viele Neutouren der letzten Jahre, die das Klettererlebnis im Allgäu noch abwechslungsreicher und spannender machen. Das Gebiet wächst kontinuierlich, und immer neue Klettermöglichkeiten werden erschlossen, sodass der Kletterführer zu einem echten Must-have für alle ist, die regelmäßig neue Herausforderungen suchen
Die besten Kletterzeiten im Allgäu
Das Klettern im Allgäu ist vor allem im Frühling, Sommer und Herbst eine tolle Möglichkeit, die Region in ihrer vollen Pracht zu erleben. Von Mai bis Oktober ist die beste Zeit, da das Wetter in der Regel angenehm und stabil ist. Während der Sommermonate sind die Temperaturen ideal für das Klettern im Allgäu und die Bedingungen in den höheren Regionen sind optimal, da der Schnee geschmolzen ist und die Felsen trocken sind. Besonders der Herbst bietet bei klarer Sicht spektakuläre Aussichten auf die umliegenden Berglandschaften, jedoch kann es in den höheren Lagen kühler werden, sodass entsprechendes Equipment ratsam ist.
Fazit: Dein Abenteuer wartet im Allgäu
Das Allgäu ist eines der vielseitigsten und schönsten Kletterziele in Deutschland und Österreich. Mit seiner beeindruckenden Natur und den zahlreichen Klettergebieten ist es ein wahres Eldorado für Kletterfreunde. Für alle, die das Beste aus ihrem Kletterabenteuer im Allgäu herausholen möchten, bietet der Allgäu-Rock Kletterführer eine wertvolle Unterstützung bei der Planung. Egal, ob du ein Anfänger bist, der sich die ersten Klettererfahrungen erarbeiten möchte, oder ein erfahrener Kletterer auf der Suche nach neuen, herausfordernden Routen – das Allgäu hat für jeden etwas zu bieten. Pack deine Kletterausrüstung und erlebe unvergessliche Abenteuer im Allgäu.
Neben dem Klettern im Allgäu lohnt sich auch ein Abstecher auf die Schwäbische Alb. Mit ihren einzigartigen Felsen und historischen Klettergebieten bietet die Alb zahlreiche Herausforderungen für Kletterer aller Erfahrungsstufen. Entdecke die Vielfalt der Routen und beeindruckenden Aussichtspunkte – der perfekte Ort für dein nächstes Abenteuer
* Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links, mit denen Du uns ein wenig unterstützen kannst. Du wirst hierbei auf die Amazon-Webseite weitergeleitet.